Arthrose ganzheitlich verstehen – Neue Wege zur Schmerzfreiheit
Arthrose ist kein Verschleißschicksal
Viele Menschen glauben, dass Arthrose zwangsläufig zum Gelenkersatz führt. In der klassischen Schulmedizin steht oft die Diagnose „Gelenkverschleiß“ im Vordergrund. Doch neue wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Erfolge zeigen: Arthrose kann beeinflusst werden – durch Bewegung, gezielte Therapie und einen ganzheitlichen Blick auf Ihren Körper.
Was genau ist Arthrose?
Arthrose beschreibt den schrittweisen Abbau der Knorpelschicht in einem Gelenk. Häufig betroffen sind:
- Knie (Gonarthrose)
- Hüfte (Coxarthrose)
- Schulter
- Finger- oder Daumensattelgelenk
- Sprunggelenk und Wirbelsäule
Typische Symptome:
- Schmerzen bei Belastung
- Morgensteifigkeit
- Bewegungseinschränkungen
- Knirschen oder Reibegeräusche im Gelenk
Warum entsteht Arthrose wirklich?
In meiner Praxis betrachte ich Arthrose nicht nur als ein Gelenkproblem – sondern als Ergebnis von muskulär-faszialen Spannungen, Bewegungsmangel, Übersäuerung, Entzündungsprozessen und Fehlbelastungen.
Häufige Ursachen:
- Fehlstellungen (z. B. Atlas, Becken, Wirbelsäule)
- Verkürzte und verspannte Muskulatur
- Übersäuerter Stoffwechsel und stille Entzündungen
- Einseitige oder fehlende Bewegung
- Unzureichende Knorpelversorgung durch schlechte Durchblutung
Ihr Weg zur natürlichen Linderung: Mein ganzheitlicher Therapieansatz
In der Schmerzfrei-Praxis Kälin in Freiburg kombiniere ich bewährte Verfahren – mit dem Ziel, Ihre Beweglichkeit zu verbessern, Schmerzen zu lindern und Ihre Gelenke langfristig zu entlasten:
Faszien- & Muskeltherapie nach Liebscher & Bracht
Verklebte Faszien und dauerhaft angespannte Muskeln drücken das Gelenk unnatürlich zusammen. Ich arbeite gezielt mit myofaszialen Techniken, um diese Spannungen zu lösen. Ihr Gelenk bekommt wieder Raum – und Schmerzrezeptoren werden entlastet.
Bewegungsübungen & Engpassdehnung
Mit individuell auf Sie abgestimmten Übungen fördern wir die gesunde Gelenkbewegung, stärken gelenkumgebende Muskulatur und beugen weiteren Abnutzungen vor. Das Ziel: mehr Freiheit im Alltag und nachhaltige Schmerzfreiheit – ohne Schonhaltung.
Ernährung & Stoffwechseltherapie
Ein übersäuerter Körper neigt zu Entzündungen und schlechter Knorpelversorgung. Gemeinsam analysieren wir Ihre Ernährung, fördern die Ausleitung von Säuren und bauen eine basische, entzündungshemmende Versorgung auf – inklusive Mikronährstoffen.
Stoßwellentherapie (ESWT)
Bei schmerzhaften Gelenken kann die Stoßwelle zusätzliche Impulse setzen:
- Fördert die Knorpelstoffwechselaktivität
- Regt lokale Durchblutung an
- Reduziert Schmerzempfinden nachhaltig
Beweglichkeits-Check & Gelenkanalyse
Viele meiner Patient*innen erleben Fortschritte schon durch die Korrektur von Fehlstellungen: Atlas, Hüfte, Wirbelsäule – oder auch durch den Ausgleich einer Beinlängendifferenz. In einem ausführlichen Ersttermin analysiere ich Ihre Körperstatik, Bewegungseinschränkungen und muskulären Dysbalancen – ganz ohne Apparatemedizin.
Was können Sie erwarten?
- Einen individuellen Therapieplan – abgestimmt auf Ihr Beschwerdebild
- Ganzheitliche Begleitung – auf körperlicher wie emotionaler Ebene
- Spürbare Verbesserungen – oft schon nach wenigen Sitzungen
- Ein neues Körpergefühl – beweglicher, leichter, freier
Ihre Arthrose muss nicht Ihr Alltag bestimmen.
Gerne begleite ich Sie auf dem Weg in ein schmerzfreieres, beweglicheres Leben – ohne OP, ohne Medikamente, aber mit Klarheit, Erfahrung und echter Zeit für Sie.
Schmerzfrei-Praxis Kälin | Freiburg
Jetzt Termin buchen: 0176 56715203; info@schmerzfrei-praxis-kaelin.de