Pneumatische Pulsationstherapie (PTT) nach Deny
Die Pneumatische Pulsationstherapie (PTT) mit dem Pneumatron Gerät ist Teil meiner Schmerztherapie. Die PTT – Schmerztherapie ist eine therapeutische Behandlung mit besonderer Tiefenwirkung auf Muskeln, Gewebe Faszien und Lymphe.
Der Entwickler Stefan Deny entdeckte bei seinen Forschungsarbeiten, dass rhythmisch pulsierende Vakuum-Wellen selbst tiefliegende Verklebungen von Muskel- und Faszienschichten effektiv lösen und lockern können.
Die im Gewebe angesammelten sauren Stoffwechselschlacken, Entzündungsmediatoren und Umweltschadstoffe können mobilisiert werden und über die Entgiftungs- und Ausscheidungsorgane ausgeschieden werden. Die Zellversorgung mit Mineralstoffen, Vitaminen und Sauerstoff wird optimiert und die Basis für eine gesunde Stoffwechselversorgung und schmerzfreie Gelenke wiederhergestellt.
Da verklebte Faszien und saures Bindegewebe zu Schmerzen im Bewegungsapparat führen, ist die PTT- Schmerztherapie geeignet die Säureansamlungen in Triggerpunkten und Verklebungen der Faszien zu lösen.
Anwendungsmöglichkeiten der PPT – Schmerztherapie:
- Rückenschmerzen
- Lumboischialgie
- Hexenschuß
- Arthrose wie z.B. Kniearthrose, Hüftarthrose, Schulterarthrose
- Arthritis (Gelenkentzündung)
- Sehnenleiden der Extremitäten (Karpaltunnelsyndrom, Sehnenscheidenentzündung, Tennisarm, Golfer Ellenbogen etc.)
- Fibromyalgie (= Faser- Muskelschmerz)
- Tinnitus (= Ohrgeräusche, Klingeln der Ohren), Schwindel, Spannungskopfschmerzen & Migräne
- Neuralgien (= Nervenschmerzen)
- Sinusitis (= Nasennebenhöhlen Entzündung)
- Funktionsstörungen Magen-Darm-Trakt (z.B. Blähungen, Verstopfungen)
- Durchblutungsstörungen, Lymphstauungen
- Kosmetische Anwendungsmöglichkeiten
- Narbenbehandlung