Faszien & Muskeln – das vergessene Bindeglied bei Arthrose

Sie spüren Spannungen und Schmerzen in Ihren Gelenken – doch nichts scheint wirklich zu helfen?

Dann liegt die Ursache möglicherweise nicht allein im Knorpel, sondern im umgebenden Gewebe: den Faszien und Muskeln. Diese Strukturen werden bei Arthrose häufig übersehen – dabei spielen sie eine zentrale Rolle für Ihre Gelenkgesundheit und Schmerzfreiheit.

Warum der Schmerz selten direkt aus dem Gelenk kommt

Wussten Sie, dass der Knorpel selbst keine Schmerzrezeptoren besitzt?
Das bedeutet: Er kann sich zwar abbauen, ohne dass Sie es direkt spüren – Schmerzen entstehen meist erst, wenn die umliegenden Gewebe betroffen sind.

Besonders die Faszien sind hier von zentraler Bedeutung:
Sie enthalten bis zu sechsmal mehr Schmerzrezeptoren als die Muskulatur.
Verklebte oder verdickte Faszien senden ständig Alarmsignale – auch wenn der eigentliche Gelenkschaden noch relativ gering ist.

Wie Faszien und Muskeln Ihre Gelenke belasten

Als Therapeutin sehe ich täglich, dass viele Arthrose-Beschwerden durch muskulär-fasziale Ursachen entstehen oder sich verstärken – ganz besonders bei Hüft-, Knie- oder Schulterschmerzen:

🔸Verklebte Faszien schränken die Gelenkbewegung ein

🔸Verkürzte Muskeln erhöhen den Druck auf die Gelenkflächen

🔸Einseitige Belastungen fördern den ungleichmäßigen Knorpelabbau

Die Folge: Arthrose schreitet unbemerkt fort – trotz regelmäßiger Bewegung oder Therapie.

Warum Bewegung allein nicht ausreicht

Vielleicht bewegen Sie sich regelmäßig – doch das genügt nicht, wenn dabei die richtigen Bereiche nicht gezielt angesprochen werden.
Entscheidend ist, wie Sie sich bewegen – und ob Sie dabei Spannungen abbauen, Faszien lösen und Muskeln aktivieren.

Gezieltes Gelenktraining bedeutet für mich:

🔸 Dehnen und Kräftigen der Muskulatur – der „Porsche“ für verkürzte Muskeln

🔸Faszienbehandlungen, die Raum im Gelenk schaffen und Schmerzen lindern

🔸Wiederherstellung des muskeldynamischen Gleichgewichts, das das Gelenk schützt

🔸Gelenkmobilisation in alle Bewegungsrichtungen – damit alle Gelenkflächen gleichmäßig versorgt werden

Ohne diese Tiefe in der Bewegung fehlt dem Gelenk die Versorgung – und dem Gewebe die Chance auf Regeneration.

Fazit: Ihr Gelenk braucht Raum – ich helfe Ihnen, ihn zurückzugewinnen

Viele Gelenkschmerzen entstehen nicht im Knorpel, sondern durch muskuläre Fehlspannungen und fasziale Blockaden.
Mit gezielter Diagnostik und individueller Therapie unterstütze ich Sie dabei, Ihre Beweglichkeit zurückzugewinnen – ohne Medikamente oder Operation.

Mein Beweglichkeits-Check – für echte Ursachenklärung

In meiner Praxis analysiere ich präzise, wo Spannungen, Einschränkungen oder Blockaden entstehen:

🔸Beckenschiefstand, Atlas-Fehlstellung, Skoliose, Wirbelverschiebungen

🔸Bewegungseinschränkungen der Gelenke in alle Richtungen

🔸Funktionelle Testung der Gelenkbeweglichkeit

🔸Muskelfehlspannungen und Schmerzpunkte durch Triggerpunkte

🔸Spezielle Neuropressur-Tastung zur differenzierten Spannungsanalyse

Erst wenn ich die tatsächliche Belastungslinie im Körper erkenne, kann ich eine nachhaltige Therapie entwickeln.

Meine Behandlung – ganzheitlich, gezielt, modern

Ich kombiniere klassische Techniken mit innovativen Methoden, um Gelenk und Stoffwechsel zugleich zu unterstützen:

🔸Schröpfkopfmassage – Löst Verklebungen & aktiviert den Lymphfluss

🔸Stoßwellentherapie – Regt Durchblutung & Heilungsprozesse an

🔸 Siwave-Schwingungsplatte – Fördert Stoffwechselaktivität & Tiefenreizung

🔸Neuropressur & FDM – Effiziente Faszienbehandlung nach modernem Schmerzverständnis

 Stoffwechsel- & Ernährungstherapie bei Arthrose

Schmerz entsteht auch im Stoffwechsel – deshalb ist eine gezielte Ernährungsstrategie ein zentraler Baustein meiner Therapie:

🔸Basenbildende, pflanzenreiche Ernährung

🔸Hochwertige Fette, Kräuter und Bitterstoffe

🔸Mikronährstoffe, um die Zellversorgung zu verbessern

🔸Mikrobiom-Analyse, um entzündungsfördernde Prozesse im Darm zu stoppen

 Bewegungstherapie: Gelenke gezielt mobilisieren

Mein individuell angepasstes Bewegungsprogramm bringt Ihre Gelenke wieder ins Gleichgewicht:

🔸Faszienrollmassage – Lockert Gewebe & löst Spannungen

🔸Therapeutisches Dehntraining – Für geschmeidige Muskulatur

🔸Triggerpunktbehandlung – Entspannt überlastete Muskelbereiche

🔸Gelenkmobilisation in alle Richtungen – für echte Regeneration & Knorpelversorgung

Behandlung ohne Zeitdruck – mit echter Zuwendung

Ich arbeite in meiner Privatpraxis in Freiburg mit vollem Fokus auf Ihre Bedürfnisse – ohne Hektik, ohne 08/15-Lösungen:

🔸Exklusiv für Privatversicherte & Beihilfeberechtigte und Selbstzahler

🔸Keine Wartezeiten

🔸Persönliche Betreuung, ganzheitliche Sichtweise, fundierte Methoden

Ihre neue Perspektive auf Arthrose – direkt erlebbar

Kostenfreie telefonische Erstberatung (15 Minuten)

info@schmerzfrei-praxis-kaelin.de 0176 56715203

Live-Workshop: „Arthrose verstehen & ganzheitlich behandeln“

Das Beweglichkeitsprogramm für alle Hauptgelenke 27. Juni 2025; 18:00–20:00 Uhr
Vita Classica, Bad Krozingen bei Freiburg

🔸Erfahren Sie, wo Ihre Schmerzen wirklich herkommen

🔸Lernen Sie alltagstaugliche Übungen für Ihre Gelenke

🔸Holen Sie sich neue Impulse für ein aktives, schmerzfreies Leben

Jetzt Platz sichern – und zurück in die Beweglichkeit kommen!

info@schmerzfrei-praxis-kaelin.de ; 0176 56715203