Migräne verstehen – warum die Ursache mehr ist als nur Stress

 Und warum die wahre Ursache oft im Verborgenen liegt

Sie leiden regelmäßig unter Migräne? Medikamente helfen vielleicht kurzfristig – doch der Schmerz kehrt zurück?
Dann geht es Ihnen wie vielen meiner Patientinnen. Die meisten haben schon etliche Therapien ausprobiert – doch die Ursache bleibt unklar.

Ich betrachte Migräne nicht als reines Nervensystemproblem – sondern als Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels aus Struktur, Stoffwechsel, Umwelt und Darm. Und ja – die Ursache zu finden ist oft Detektivarbeit. Aber eine, die sich lohnt.

Migräne ist vielschichtig – und braucht eine klare Ursachenanalyse

Ursachenforschung bei Migräne – mein ganzheitlicher Blick

In meiner Praxis für Schmerz- und Regulationsmedizin in Freiburg verstehe ich Migräne nicht als Zufallsprodukt, sondern als Folge vielschichtiger Prozesse im Körper und Gehirn.
Ich arbeite wie eine Detektivin: systematisch, fundiert und individuell. Ich spüre die wahren Auslöser Ihrer Beschwerden auf – Schritt für Schritt.


Strukturelle Ursachen – wenn Fehlspannungen Migräne auslösen

🔸 Atlas-Fehlstellung & instabile Halswirbelsäule (HWS)

  • Schon kleine Verschiebungen können Druck auf Gefäße und Hirnnerven ausüben

  • Häufig nach Schleudertrauma oder jahrelanger Fehlhaltung

🔸 Schädel-Hirn-Trauma

  • Auch Jahre zurückliegende Unfälle können das Fasziennetz im Kopf stören

🔸 Schulter- & Nackenverspannungen

  • Chronische Muskelverhärtungen strahlen über Faszien bis in den Schädel aus

🔸 Neuropressur

  • Durch gezielte Ertastung analysiere ich Spannungsmuster und Triggerpunkte – dort, wo sie sonst übersehen werden


Elektrosmog & Migräne – wenn Strahlung zur Reizüberflutung wird

Studien zeigen, dass hochfrequente Strahlung (WLAN, Bluetooth, Mobilfunk) die Bluthirnschranke öffnen kann. Dadurch gelangen Schadstoffe, Mikroplastik und Kalziumionen ins Gehirn – mit potenziell entzündlichen und neurotoxischen Effekten.

Ich untersuche bei Ihnen:

  • Wie stark reagieren Sie auf Smartphones, Smartwatches oder WLAN-Router?

  • Wie nah darf Ihr Gerät am Kopf sein, bevor Reaktionen messbar sind?

  • Ab wann entstehen DNA-Schäden oder Zellstress?

Wichtig: Wenn gleichzeitig die Darmschranke (Leaky Gut) offen ist, gelangen zusätzlich entzündliche Moleküle ins Gehirn. Diese Kombination verstärkt neurologische Entzündungen – eine oft übersehene Ursache bei Migräne.


 BDNF – der unterschätzte Hirnfaktor

Der BDNF (Brain-Derived Neurotrophic Factor) ist ein körpereigener Wachstumsfaktor, der Ihre Nervenzellen schützt.

Bei chronischer Migräne ist er oft erniedrigt. Die Folgen:

  • Nervenzellen sterben schneller ab

  • Verbindungen im Gehirn verkümmern

  • Die Schmerzverarbeitung wird gestört

Ziel meiner Therapie:
BDNF gezielt steigern – durch Ernährung, Bewegung, Mikronährstoffe, Stressreduktion und Elektrosmogentlastung.


Migräne & Stoffwechsel – wenn Zucker, Histamin und Hormone mitspielen

🔸 Zucker

  • Schwankender Blutzucker ist ein häufiger Migränetrigger

  • Erst Gefäßverengung, dann schmerzhafte Erweiterung

  • Ich analysiere Ihren individuellen Zuckerstoffwechsel

🔸 Histamin

  • Histamin wird bei Stress, Hitze, Alkohol oder hormonellen Schwankungen ausgeschüttet

  • Ich teste Ihre Histaminempfindlichkeit und leite entsprechende Maßnahmen ein

🔸 Hormone & Wechseljahre

  • In den Wechseljahren verändert sich das Verhältnis von Östrogen & Progesteron

  • Viele Frauen berichten: „Seit den Wechseljahren habe ich regelmäßig Migräne.“

  • Ich unterstütze Sie dabei, Ihren Hormonhaushalt natürlich zu regulieren


Wasser – das unterschätzte Migräne-Medikament

Bereits 1–2 % Flüssigkeitsmangel können das Gehirn in einen Stresszustand versetzen.
Die Folge: schlechtere Nährstoffversorgung, mehr Entzündung, weniger Pufferung gegen Reize.

Ich überprüfe mit Ihnen:

  • Wie viel trinken Sie wirklich?

  • Welche Wasserqualität nutzen Sie?

  • Welche Mineralien fehlen?


 Der vergessene Auslöser: Der Darm & seine Wirkung aufs Gehirn

Die Darm-Hirn-Achse – wenn Verdauung Kopfschmerz macht

Ein gestörter Darm (z. B. durch Leaky Gut oder Dysbiose) kann das Gehirn permanent überreizen:

  • Entzündliche Bakterien aktivieren Immunprozesse

  • Histaminbildner fördern Migräneattacken

  • Unverdaute Moleküle gelangen ins Blut und reizen die Hirnschranke

Ich teste bei Ihnen:

  • Ihr Darmmikrobiom

  • Ihre Nahrungsmittelunverträglichkeiten

  • Ihre Entzündungsmarker

  • Ihre Histaminlage


 Ursachen erkennen – mit moderner Diagnostik in meiner Praxis

Ich biete Ihnen ein umfassendes, individuelles Testprofil:

✅ Atlas- & HWS-Testung
✅ Schädel-Hirn-Trauma-Anamnese
✅ Elektrosmog-Belastung vor Ort
✅ Darm-Hirn-Achse-Analyse

✅ Genetische Darmmikrobiomdiagnsotik ( inklusiv Leaky Gut Syndrom)

✅ Stressprofil (VNS: Sympathikus/Parasympathikus, Herz-Hirn-Achse)
✅ Stoffwechsel- & Mikronährstoffanalyse 
✅ Hormon- & Histaminprofil
✅ Trink- und Ernährungsanamnese
✅ Mitochondrienstoffwechsel (via Global Diagnostik)


Fazit: Migräne ist komplex – aber behandelbar

Migräne entsteht nicht „einfach so“. Sie ist das Resultat innerer Überforderung, unerkannter Reizfaktoren und oft übersehener Körpermuster.

Ich helfe Ihnen, die wahren Ursachen zu erkennen – und gezielt anzugehen.
Ohne Medikamente. Ohne Schnelllösung. Dafür mit Tiefe, Struktur und echter Wirksamkeit.


 Migränetherapie Freiburg – Ihre Einladung zur Ursachenklärung

 Ursachen finden statt Symptome unterdrücken
Exklusiv für Privatversicherte & Beihilfeberechtigte

Keine Wartezeiten
 Persönlich. Tiefgehend. Ganzheitlich.

Jetzt kostenfreie telefonische Erstberatung (15 Minuten):
 info@schmerzfrei-praxis-kaelin.de
0176 56715203


 Neue Schmerzfrei-Strategie bei Arthrose, Rücken und Migräne

 Donnerstag, 09. Oktober 2025; 19:30 Uhr
Hotel-Restaurant Fortuna, Kirchzarten bei Freibug im Breisgau

Impulsvortrag mit Live-Demonstration:

✔️ Erfahren Sie, warum Ihre Migräne nicht „einfach so“ entsteht
✔️ Lernen Sie alltagstaugliche Methoden zur Vorbeugung und Regulation
✔️ Bringen Sie Ihr Handy mit – ich teste live ab wann Ihre Hirnschranke reagiert

 Jetzt Platz sichern – und den ersten Schritt aus der Migränefalle machen!

info@schmerzfrei-praxis-kaelin.de ; 0176 56715203

Faszien & Muskeln – das vergessene Bindeglied bei Arthrose

Sie spüren Spannungen und Schmerzen in Ihren Gelenken – doch nichts scheint wirklich zu helfen?

Dann liegt die Ursache möglicherweise nicht allein im Knorpel, sondern im umgebenden Gewebe: den Faszien und Muskeln. Diese Strukturen werden bei Arthrose häufig übersehen – dabei spielen sie eine zentrale Rolle für Ihre Gelenkgesundheit und Schmerzfreiheit.

Warum der Schmerz selten direkt aus dem Gelenk kommt

Wussten Sie, dass der Knorpel selbst keine Schmerzrezeptoren besitzt?
Das bedeutet: Er kann sich zwar abbauen, ohne dass Sie es direkt spüren – Schmerzen entstehen meist erst, wenn die umliegenden Gewebe betroffen sind.

Besonders die Faszien sind hier von zentraler Bedeutung:
Sie enthalten bis zu sechsmal mehr Schmerzrezeptoren als die Muskulatur.
Verklebte oder verdickte Faszien senden ständig Alarmsignale – auch wenn der eigentliche Gelenkschaden noch relativ gering ist.

Wie Faszien und Muskeln Ihre Gelenke belasten

Als Therapeutin sehe ich täglich, dass viele Arthrose-Beschwerden durch muskulär-fasziale Ursachen entstehen oder sich verstärken – ganz besonders bei Hüft-, Knie- oder Schulterschmerzen:

🔸Verklebte Faszien schränken die Gelenkbewegung ein

🔸Verkürzte Muskeln erhöhen den Druck auf die Gelenkflächen

🔸Einseitige Belastungen fördern den ungleichmäßigen Knorpelabbau

Die Folge: Arthrose schreitet unbemerkt fort – trotz regelmäßiger Bewegung oder Therapie.

Warum Bewegung allein nicht ausreicht

Vielleicht bewegen Sie sich regelmäßig – doch das genügt nicht, wenn dabei die richtigen Bereiche nicht gezielt angesprochen werden.
Entscheidend ist, wie Sie sich bewegen – und ob Sie dabei Spannungen abbauen, Faszien lösen und Muskeln aktivieren.

Gezieltes Gelenktraining bedeutet für mich:

🔸 Dehnen und Kräftigen der Muskulatur – der „Porsche“ für verkürzte Muskeln

🔸Faszienbehandlungen, die Raum im Gelenk schaffen und Schmerzen lindern

🔸Wiederherstellung des muskeldynamischen Gleichgewichts, das das Gelenk schützt

🔸Gelenkmobilisation in alle Bewegungsrichtungen – damit alle Gelenkflächen gleichmäßig versorgt werden

Ohne diese Tiefe in der Bewegung fehlt dem Gelenk die Versorgung – und dem Gewebe die Chance auf Regeneration.

Fazit: Ihr Gelenk braucht Raum – ich helfe Ihnen, ihn zurückzugewinnen

Viele Gelenkschmerzen entstehen nicht im Knorpel, sondern durch muskuläre Fehlspannungen und fasziale Blockaden.
Mit gezielter Diagnostik und individueller Therapie unterstütze ich Sie dabei, Ihre Beweglichkeit zurückzugewinnen – ohne Medikamente oder Operation.

Mein Beweglichkeits-Check – für echte Ursachenklärung

In meiner Praxis analysiere ich präzise, wo Spannungen, Einschränkungen oder Blockaden entstehen:

🔸Beckenschiefstand, Atlas-Fehlstellung, Skoliose, Wirbelverschiebungen

🔸Bewegungseinschränkungen der Gelenke in alle Richtungen

🔸Funktionelle Testung der Gelenkbeweglichkeit

🔸Muskelfehlspannungen und Schmerzpunkte durch Triggerpunkte

🔸Spezielle Neuropressur-Tastung zur differenzierten Spannungsanalyse

Erst wenn ich die tatsächliche Belastungslinie im Körper erkenne, kann ich eine nachhaltige Therapie entwickeln.

Meine Behandlung – ganzheitlich, gezielt, modern

Ich kombiniere klassische Techniken mit innovativen Methoden, um Gelenk und Stoffwechsel zugleich zu unterstützen:

🔸Schröpfkopfmassage – Löst Verklebungen & aktiviert den Lymphfluss

🔸Stoßwellentherapie – Regt Durchblutung & Heilungsprozesse an

🔸 Siwave-Schwingungsplatte – Fördert Stoffwechselaktivität & Tiefenreizung

🔸Neuropressur & FDM – Effiziente Faszienbehandlung nach modernem Schmerzverständnis

 Stoffwechsel- & Ernährungstherapie bei Arthrose

Schmerz entsteht auch im Stoffwechsel – deshalb ist eine gezielte Ernährungsstrategie ein zentraler Baustein meiner Therapie:

🔸Basenbildende, pflanzenreiche Ernährung

🔸Hochwertige Fette, Kräuter und Bitterstoffe

🔸Mikronährstoffe, um die Zellversorgung zu verbessern

🔸Mikrobiom-Analyse, um entzündungsfördernde Prozesse im Darm zu stoppen

 Bewegungstherapie: Gelenke gezielt mobilisieren

Mein individuell angepasstes Bewegungsprogramm bringt Ihre Gelenke wieder ins Gleichgewicht:

🔸Faszienrollmassage – Lockert Gewebe & löst Spannungen

🔸Therapeutisches Dehntraining – Für geschmeidige Muskulatur

🔸Triggerpunktbehandlung – Entspannt überlastete Muskelbereiche

🔸Gelenkmobilisation in alle Richtungen – für echte Regeneration & Knorpelversorgung

Behandlung ohne Zeitdruck – mit echter Zuwendung

Ich arbeite in meiner Privatpraxis in Freiburg mit vollem Fokus auf Ihre Bedürfnisse – ohne Hektik, ohne 08/15-Lösungen:

🔸Exklusiv für Privatversicherte & Beihilfeberechtigte und Selbstzahler

🔸Keine Wartezeiten

🔸Persönliche Betreuung, ganzheitliche Sichtweise, fundierte Methoden

Ihre neue Perspektive auf Arthrose – direkt erlebbar

Kostenfreie telefonische Erstberatung (15 Minuten)

info@schmerzfrei-praxis-kaelin.de 0176 56715203

Live-Workshop: „Arthrose verstehen & ganzheitlich behandeln“

Das Beweglichkeitsprogramm für alle Hauptgelenke 27. Juni 2025; 18:00–20:00 Uhr
Vita Classica, Bad Krozingen bei Freiburg

🔸Erfahren Sie, wo Ihre Schmerzen wirklich herkommen

🔸Lernen Sie alltagstaugliche Übungen für Ihre Gelenke

🔸Holen Sie sich neue Impulse für ein aktives, schmerzfreies Leben

Jetzt Platz sichern – und zurück in die Beweglichkeit kommen!

info@schmerzfrei-praxis-kaelin.de ; 0176 56715203

Säure-Basen-Haushalt – der unterschätzte Schlüssel bei Arthrose

 Arthrose ganzheitlich verstehen: Wie Übersäuerung deine Gelenke zerstört – und was du dagegen tun kannst

 Wusstest du, dass ein gestörter Säure-Basen-Haushalt deine Gelenke massiv schädigen kann?

Viele Betroffene kämpfen jahrelang mit steifen, schmerzenden Gelenken – ohne zu ahnen, dass die Ursache tief im Stoffwechsel liegt. Eine chronische Übersäuerung des Körpers kann:

  • den Knorpel abbauen
  • wichtige Mineralstoffe entziehen
  • und Entzündungen fördern, die Arthrose beschleunigen

Wie entsteht eine Übersäuerung – und warum betrifft sie gerade Frauen zwischen 45 und 65 besonders oft?

Säurebildende Ernährung: Fleisch, Zucker, Weißmehl, Kaffee
Dauerstress & Bewegungsmangel: Hält die Säuren im Gewebe
Chronisch entzündliche Prozesse: z. B. bei Leaky Gut oder stillen Entzündungen
Hormonelle Umstellungen (z. B. in den Wechseljahren), die den Säurepuffer belasten

Die Folgen für deine Gelenke:

🔸Der Knorpel wird weich und verliert seine Schutzfunktion
🔸 Säurekristalle wirken wie Schmirgelpapier im Gelenk
🔸 Entzündungen verschärfen sich – Arthrose schreitet voran

Was hilft? – Basenreiche, entzündungshemmende Ernährung & gezielte Stoffwechselaktivierung

Die gute Nachricht: Du kannst selbst viel tun, um deinen Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen – ohne Medikamente oder OP. In der Schmerzfrei Praxis Kälin in Freiburg setzen wir auf eine ursachenorientierte Therapie mit wissenschaftlich fundierten Methoden:

 1. Ursachen erkennen – durch moderne Stoffwechsel-Diagnostik

🔸  Stoffwechsel-Check: Wie arbeitet dein Körper aktuell?
🔸 Ernährungsanalyse: Was isst du – und was davon stresst dein System?
🔸 Umweltbelastungen: Schwermetalle, Mikroplastik, Pestizide
🔸 Mikrobiom-Analyse: Ungleichgewichte im Darm fördern Übersäuerung & Entzündung

Wusstest du? Bestimmte Darmbakterien können eine dauerhaft saure Stoffwechsellage begünstigen – ein unterschätzter Faktor bei Arthrose.

 2. Gezielte Schmerztherapie & Faszienbehandlung – für spürbare Erleichterung

🔸 Schröpfkopfmassage – aktiviert den Lymphfluss und mobilisiert eingelagerte Säuren
🔸 Stoßwellentherapie – regt die Durchblutung an und löst tiefsitzende Verspannungen
🔸  Siwave-Schwingungsplatte – bringt deinen Stoffwechsel in Schwung
🔸  Neuropressur & FDM – modernste Faszienarbeit nach Liebscher & Bracht

3. Entzündungshemmende Ernährung & Stoffwechselaktivierung

🔸Basenbildende, pflanzenreiche Ernährung

🔸Hochwertige Fette (Omega-3), Kräuter & Bitterstoffe

🔸Stoffwechselanregende Maßnahmen wie sanfte Bewegung, Mikronährstoffgabe

4. Bewegungstherapie: Gelenke entlasten & mobilisieren

🔸 Gelenkmobilisation
🔸  Faszienrollmassage
🔸  Therapeutisches Dehntraining
🔸  Triggerpunktbehandlung zur gezielten Entspannung überlasteter Muskeln

Dein Vorteil: Behandlung ohne Zeitdruck – mit echter Zuwendung

In der Privatpraxis Kälin in Freiburg nimmst du dir Zeit für deine Gesundheit – und wir auch. Kein Abfertigen, kein „bitte nur ein Symptom“. Sondern ein ganzheitlicher Ansatz, der versteht, wie dein Stoffwechsel, dein Darm und deine Gelenke zusammenhängen.

🔸 Exklusiv für Privatversicherte & Beihilfeberechtigte und Privatzahler
🔸 Keine Wartezeiten
🔸 Wissenschaftlich fundierte Naturmedizin & moderne Schmerztherapie

Einladung: Deine neue Perspektive auf Arthrose – direkt erlebbar

Kostenlose telefonische Erstberatung (15 Minuten)
Unverbindlich, individuell, ehrlich.
info@schmerzfrei-praxis-kaelin.de | 0176 56715203

Live-Workshop: „Arthrose verstehen & ganzheitlich behandeln“

Das Beweglichkeitsprogramm für alle Hauptgelenke
27. Juni 2025 | 18:00–20:00 Uhr
Vita Classica, Bad Krozingen bei Freiburg

🔸 Verstehen Sie die echten Ursachen Ihrer Arthrose
🔸 Lernen Sie alltagstaugliche Übungen für mehr Beweglichkeit
🔸 Holen Sie sich neue Impulse für ein aktives, schmerzfreies Leben

Jetzt Platz sichern – und die Kontrolle über deine Gesundheit zurückgewinnen!

info@schmerzfrei-praxis-kaelin.de |  0176 56715203

 

 

Bewegung ist Medizin: Wie Sie mit gezielter Bewegung Ihre Gelenke schützen

Bewegung ist der Schlüssel zur Gelenkgesundheit – insbesondere bei Arthrose. Denn Gelenkknorpel lebt nicht von Blut, sondern von Bewegung. Nur durch gezielte körperliche Aktivität wird der Knorpel ausreichend mit Nährstoffen versorgt und kann sich regenerieren.

Knorpel braucht Bewegung – sonst stirbt er ab

Der Gelenkknorpel hat keine eigene Blutversorgung. Stattdessen wird er über einen mechanischen Prozess – den sogenannten Pumpmechanismus – ernährt. Dieser funktioniert wie ein Schwamm:

  • Bei Belastung wird Flüssigkeit aus dem Knorpel herausgepresst.
  • Bei Entlastung saugt sich der Knorpel wieder mit nährstoffreicher Gelenkflüssigkeit voll.

Nur regelmäßige und vielfältige Bewegung hält diesen Vorgang am Laufen. Ohne Bewegung versorgt sich der Knorpel nicht mehr – mit drastischen Folgen.

Was passiert bei Bewegungsmangel?

Fehlt Bewegung über längere Zeit, kommt der Pumpmechanismus zum Stillstand. Die Konsequenzen sind gravierend:

  • Stoffwechselgifte verbleiben im Gelenk
  • Sauerstoffmangel begünstigt die Bildung von Milchsäure
  • Der Knorpel wird brüchig, dünner und verliert seine Schutzfunktion
  • Gelenkverschleiß und Schmerzen nehmen zu

Gezielte Bewegung als Arthrose-Therapie

Es reicht nicht aus, sich „ein bisschen zu bewegen“. Entscheidend ist, den vollen Bewegungsradius eines Gelenks regelmäßig zu nutzen. Besonders wirksam sind spezielle Dehn- und Kräftigungsübungen, die die Faszien aktivieren und die Muskulatur stabilisieren.

🌿 Meine ganzheitliche Bewegungstherapie bei Arthrose umfasst:

  • Detaillierte Ursachenanalyse:
    Bewegungsanalyse, Stoffwechsel-Check, Ernährungsberatung und Mikrobiom-Test
  • Spezialisierte Schmerz- & Faszienbehandlung, u.a. mit:
    ▸ Schröpfkopfmassage
    ▸ Stoßwellentherapie
    ▸ Faszienbehandlung (FDM)
    ▸ Neuropressur nach Liebscher & Bracht
  • Entzündungshemmende, basenbildende Ernährung
  • Gezielte Mobilisation aller Hauptgelenke
  • Faszienrollmassage & therapeutisches Dehntraining
  • Aktivierung der körpereigenen Regenerationsfähigkeit

✅ In meiner Privatpraxis nehme ich mir bewusst Zeit für Ihre Gesundheit – ganz ohne Zeitdruck.

 Fazit: Bewegung heilt, wenn sie richtig eingesetzt wird

Arthrose ist keine Einbahnstraße. Wer die Ursachen erkennt und Bewegung gezielt einsetzt, kann Schmerzen reduzieren, Gelenke stärken und die Lebensqualität verbessern. Sie haben mehr Einfluss, als Sie denken – ich begleite Sie gern auf diesem Weg.

Einladung: Ihre neue Perspektive auf Arthrose – direkt erlebbar

Sie wollen herausfinden, woher Ihre Gelenkschmerzen kommen und was Sie aktiv dagegen tun können? Dann lade ich Sie herzlich ein:

📞 Telefonische Beratung

  • Kostenloses, individuelles Kennenlerngespräch (15 Minuten)
    • Termin nach Vereinbarung
    info@schmerzfrei-praxis-kaelin.de | 📱 0176 56715203Bewegung ist Medizin: Wie Sie mit gezielter Bewegung Ihre Gelenke schützenBewegung ist der Schlüssel zur Gelenkgesundheit – insbesondere bei Arthrose. Denn Gelenkknorpel lebt nicht von Blut, sondern von Bewegung. Nur durch gezielte körperliche Aktivität wird der Knorpel ausreichend mit Nährstoffen versorgt und kann sich regenerieren.

    Knorpel braucht Bewegung – sonst stirbt er ab

    Der Gelenkknorpel hat keine eigene Blutversorgung. Stattdessen wird er über einen mechanischen Prozess – den sogenannten Pumpmechanismus – ernährt. Dieser funktioniert wie ein Schwamm:

    • Bei Belastung wird Flüssigkeit aus dem Knorpel herausgepresst.
    • Bei Entlastung saugt sich der Knorpel wieder mit nährstoffreicher Gelenkflüssigkeit voll.

    Nur regelmäßige und vielfältige Bewegung hält diesen Vorgang am Laufen. Ohne Bewegung versorgt sich der Knorpel nicht mehr – mit drastischen Folgen.

    Was passiert bei Bewegungsmangel?

    Fehlt Bewegung über längere Zeit, kommt der Pumpmechanismus zum Stillstand. Die Konsequenzen sind gravierend:

    • Stoffwechselgifte verbleiben im Gelenk
    • Sauerstoffmangel begünstigt die Bildung von Milchsäure
    • Der Knorpel wird brüchig, dünner und verliert seine Schutzfunktion
    • Gelenkverschleiß und Schmerzen nehmen zu

    Gezielte Bewegung als Arthrose-Therapie

    Es reicht nicht aus, sich „ein bisschen zu bewegen“. Entscheidend ist, den vollen Bewegungsradius eines Gelenks regelmäßig zu nutzen. Besonders wirksam sind spezielle Dehn- und Kräftigungsübungen, die die Faszien aktivieren und die Muskulatur stabilisieren.

    🌿 Meine ganzheitliche Bewegungstherapie bei Arthrose umfasst:

    • Detaillierte Ursachenanalyse:
      Bewegungsanalyse, Stoffwechsel-Check, Ernährungsberatung und Mikrobiom-Test
    • Spezialisierte Schmerz- & Faszienbehandlung, u.a. mit:
      ▸ Schröpfkopfmassage
      ▸ Stoßwellentherapie
      ▸ Faszienbehandlung (FDM)
      ▸ Neuropressur nach Liebscher & Bracht
    • Entzündungshemmende, basenbildende Ernährung
    • Gezielte Mobilisation aller Hauptgelenke
    • Faszienrollmassage & therapeutisches Dehntraining
    • Aktivierung der körpereigenen Regenerationsfähigkeit

    In meiner Privatpraxis nehme ich mir bewusst Zeit für Ihre Gesundheit – ganz ohne Zeitdruck.

     Fazit: Bewegung heilt, wenn sie richtig eingesetzt wird

    Arthrose ist keine Einbahnstraße. Wer die Ursachen erkennt und Bewegung gezielt einsetzt, kann Schmerzen reduzieren, Gelenke stärken und die Lebensqualität verbessern. Sie haben mehr Einfluss, als Sie denken – ich begleite Sie gern auf diesem Weg.

    Einladung: Ihre neue Perspektive auf Arthrose – direkt erlebbar

    Sie wollen herausfinden, woher Ihre Gelenkschmerzen kommen und was Sie aktiv dagegen tun können? Dann lade ich Sie herzlich ein:

    📞 Telefonische Beratung

    • Kostenloses, individuelles Kennenlerngespräch (15 Minuten)
      • Termin nach Vereinbarung
      info@schmerzfrei-praxis-kaelin.de | 📱 0176 56715203

Arthrose behandeln in Freiburg – warum Ihre Schmerzen eine Ursache haben

Leiden Sie unter Arthrose – und fühlen sich mit dem Satz „Das ist altersbedingter Verschleiß“ abgespeist?

Dann sind Sie nicht allein. Viele Patientinnen unserer Praxis haben genau diese Erfahrung gemacht. Doch diese Erklärung greift zu kurz. Arthrose ist kein einfaches Verschleißproblem – sie ist das Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels verschiedener Faktoren, die individuell betrachtet und behandelt werden müssen.

Arthrose – mehr als nur Verschleiß

Die gute Nachricht: Arthrose ist beeinflussbar. Aber nur, wenn man versteht, wie sie entsteht.

Der Knorpel im Gelenk besitzt keine eigene Blutversorgung. Seine Nährstoffversorgung erfolgt ausschließlich über Bewegung – genauer gesagt über einen sogenannten Pumpmechanismus: Bei Belastung wird Flüssigkeit aus dem Knorpelgewebe gepresst, bei Entlastung saugt er sich mit frischer nährstoffreicher Gelenkflüssigkeit voll.

Fehlt diese Bewegung – etwa durch langes Sitzen, Fehlhaltungen oder einseitige Belastungen – gerät die Versorgung ins Stocken. Der Knorpel wird spröde, dünn und anfällig für Entzündungen. Genau hier beginnt häufig der schleichende Prozess der Arthrose.

Die unterschätzten Ursachen Ihrer Arthrose

Viele klassische Therapien behandeln nur Symptome. Doch in unserer Praxis sehen wir täglich, wie vielfältig die eigentlichen Ursachen von Arthrose sind:

🔸Einseitige oder eingeschränkte Gelenkbewegung

🔸Übersäuerter Stoffwechsel durch falsche Ernährung

🔸Chronische Entzündungsprozesse im Körper

🔸Mineralstoffmangel durch Stress oder Verdauungsprob

🔸Ein geschwächtes Darmmikrobiom, das Entzündungen fördert

🔸Diese Faktoren wirken oft über Jahre hinweg – unbemerkt, aber zerstörerisch.

 

Meine ganzheitliche Arthrosetherapie basiert auf:

🔸iner tiefgehenden Ursachenanalyse, inkl. Bewegungsanalyse, Stoffwechsel- und Ernährungsanalyse sowie Darm-Mikrobiom-Check

gezielter Schmerz- und Faszienbehandlung, z. B. mit:

🔸Faszienbehandlung nach dem Fasziendistorsionsmodell (FDM)

🔸Schröpfkopfmassage

🔸Stoßwellentherapie

🔸Neuropressur nach Liebscher & Bracht

🔸einer basenbildenden, entzündungshemmenden Ernährung

🔸der Wiederherstellung eines natürlichen Bewegungsradius aller Hauptgelenke

🔸spezifischer Bewegungstherapie mit Faszienrollmassage und Dehn-Kräftigungsübungen

🔸der Aktivierung Ihres körpereigenen Regenerationspotenzials

Ich nehme mirZeit für Sie. Als Privatpraxis arbeiten wir ohne Zeitdruck – exklusiv für Privatversicherte ,Beihilfeberechtigte oder Selbstzahler

 Fazit: Arthrose verstehen heißt, Heilung ermöglichen

Arthrose ist kein unausweichliches Schicksal. Sie ist das Resultat vieler kleiner Ungleichgewichte – und genau dort setzen wir an. Mit meiner Unterstützung können Sie Ihre Schmerzen verstehen, gezielt beeinflussen – und langfristig lindern.

 Einladung: Holen Sie sich Ihre neue Perspektive auf Arthrose

Sie möchten endlich wissen, woher Ihre Gelenkschmerzen wirklich kommen – und was Sie selbst tun können?

Dann lade ich Sie herzlich ein zu:

  •  einem individuellen 15 Minütigen telefonischen Beratungsgespräch in der Schmerzfrei Praxis Kälin
  •  einem Impulsvortrag mit praktischem Workshop am 27. Juni 2025, 18–20 Uhr
    Vita Classica, Bad Krozingen bei Freiburg
  • zum Thema:
    „Arthrose verstehen & ganzheitlich behandeln“ – Das Beweglichkeitsprogramm für alle Hauptgelenke
    Erfahren Sie, wie Sie Ihre Gelenke aktiv unterstützen können

Jetzt Platz sichern – für mehr Beweglichkeit, weniger Schmerz und echte Lebensqualität.
info@schmerzfrei-praxis-kaelin; 0176 56715203