Migräne verstehen – warum die Ursache mehr ist als nur Stress
Und warum die wahre Ursache oft im Verborgenen liegt
Sie leiden regelmäßig unter Migräne? Medikamente helfen vielleicht kurzfristig – doch der Schmerz kehrt zurück?
Dann geht es Ihnen wie vielen meiner Patientinnen. Die meisten haben schon etliche Therapien ausprobiert – doch die Ursache bleibt unklar.
Ich betrachte Migräne nicht als reines Nervensystemproblem – sondern als Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels aus Struktur, Stoffwechsel, Umwelt und Darm. Und ja – die Ursache zu finden ist oft Detektivarbeit. Aber eine, die sich lohnt.
Migräne ist vielschichtig – und braucht eine klare Ursachenanalyse
Ursachenforschung bei Migräne – mein ganzheitlicher Blick
In meiner Praxis für Schmerz- und Regulationsmedizin in Freiburg verstehe ich Migräne nicht als Zufallsprodukt, sondern als Folge vielschichtiger Prozesse im Körper und Gehirn.
Ich arbeite wie eine Detektivin: systematisch, fundiert und individuell. Ich spüre die wahren Auslöser Ihrer Beschwerden auf – Schritt für Schritt.
Strukturelle Ursachen – wenn Fehlspannungen Migräne auslösen
🔸 Atlas-Fehlstellung & instabile Halswirbelsäule (HWS)
-
Schon kleine Verschiebungen können Druck auf Gefäße und Hirnnerven ausüben
-
Häufig nach Schleudertrauma oder jahrelanger Fehlhaltung
🔸 Schädel-Hirn-Trauma
-
Auch Jahre zurückliegende Unfälle können das Fasziennetz im Kopf stören
🔸 Schulter- & Nackenverspannungen
-
Chronische Muskelverhärtungen strahlen über Faszien bis in den Schädel aus
🔸 Neuropressur
-
Durch gezielte Ertastung analysiere ich Spannungsmuster und Triggerpunkte – dort, wo sie sonst übersehen werden
Elektrosmog & Migräne – wenn Strahlung zur Reizüberflutung wird
Studien zeigen, dass hochfrequente Strahlung (WLAN, Bluetooth, Mobilfunk) die Bluthirnschranke öffnen kann. Dadurch gelangen Schadstoffe, Mikroplastik und Kalziumionen ins Gehirn – mit potenziell entzündlichen und neurotoxischen Effekten.
Ich untersuche bei Ihnen:
-
Wie stark reagieren Sie auf Smartphones, Smartwatches oder WLAN-Router?
-
Wie nah darf Ihr Gerät am Kopf sein, bevor Reaktionen messbar sind?
-
Ab wann entstehen DNA-Schäden oder Zellstress?
Wichtig: Wenn gleichzeitig die Darmschranke (Leaky Gut) offen ist, gelangen zusätzlich entzündliche Moleküle ins Gehirn. Diese Kombination verstärkt neurologische Entzündungen – eine oft übersehene Ursache bei Migräne.
BDNF – der unterschätzte Hirnfaktor
Der BDNF (Brain-Derived Neurotrophic Factor) ist ein körpereigener Wachstumsfaktor, der Ihre Nervenzellen schützt.
Bei chronischer Migräne ist er oft erniedrigt. Die Folgen:
-
Nervenzellen sterben schneller ab
-
Verbindungen im Gehirn verkümmern
-
Die Schmerzverarbeitung wird gestört
Ziel meiner Therapie:
BDNF gezielt steigern – durch Ernährung, Bewegung, Mikronährstoffe, Stressreduktion und Elektrosmogentlastung.
Migräne & Stoffwechsel – wenn Zucker, Histamin und Hormone mitspielen
🔸 Zucker
-
Schwankender Blutzucker ist ein häufiger Migränetrigger
-
Erst Gefäßverengung, dann schmerzhafte Erweiterung
-
Ich analysiere Ihren individuellen Zuckerstoffwechsel
🔸 Histamin
-
Histamin wird bei Stress, Hitze, Alkohol oder hormonellen Schwankungen ausgeschüttet
-
Ich teste Ihre Histaminempfindlichkeit und leite entsprechende Maßnahmen ein
🔸 Hormone & Wechseljahre
-
In den Wechseljahren verändert sich das Verhältnis von Östrogen & Progesteron
-
Viele Frauen berichten: „Seit den Wechseljahren habe ich regelmäßig Migräne.“
-
Ich unterstütze Sie dabei, Ihren Hormonhaushalt natürlich zu regulieren
Wasser – das unterschätzte Migräne-Medikament
Bereits 1–2 % Flüssigkeitsmangel können das Gehirn in einen Stresszustand versetzen.
Die Folge: schlechtere Nährstoffversorgung, mehr Entzündung, weniger Pufferung gegen Reize.
Ich überprüfe mit Ihnen:
-
Wie viel trinken Sie wirklich?
-
Welche Wasserqualität nutzen Sie?
-
Welche Mineralien fehlen?
Der vergessene Auslöser: Der Darm & seine Wirkung aufs Gehirn
Die Darm-Hirn-Achse – wenn Verdauung Kopfschmerz macht
Ein gestörter Darm (z. B. durch Leaky Gut oder Dysbiose) kann das Gehirn permanent überreizen:
-
Entzündliche Bakterien aktivieren Immunprozesse
-
Histaminbildner fördern Migräneattacken
-
Unverdaute Moleküle gelangen ins Blut und reizen die Hirnschranke
Ich teste bei Ihnen:
-
Ihr Darmmikrobiom
-
Ihre Nahrungsmittelunverträglichkeiten
-
Ihre Entzündungsmarker
-
Ihre Histaminlage
Ursachen erkennen – mit moderner Diagnostik in meiner Praxis
Ich biete Ihnen ein umfassendes, individuelles Testprofil:
✅ Atlas- & HWS-Testung
✅ Schädel-Hirn-Trauma-Anamnese
✅ Elektrosmog-Belastung vor Ort
✅ Darm-Hirn-Achse-Analyse
✅ Genetische Darmmikrobiomdiagnsotik ( inklusiv Leaky Gut Syndrom)
✅ Stressprofil (VNS: Sympathikus/Parasympathikus, Herz-Hirn-Achse)
✅ Stoffwechsel- & Mikronährstoffanalyse
✅ Hormon- & Histaminprofil
✅ Trink- und Ernährungsanamnese
✅ Mitochondrienstoffwechsel (via Global Diagnostik)
Fazit: Migräne ist komplex – aber behandelbar
Migräne entsteht nicht „einfach so“. Sie ist das Resultat innerer Überforderung, unerkannter Reizfaktoren und oft übersehener Körpermuster.
Ich helfe Ihnen, die wahren Ursachen zu erkennen – und gezielt anzugehen.
Ohne Medikamente. Ohne Schnelllösung. Dafür mit Tiefe, Struktur und echter Wirksamkeit.
Migränetherapie Freiburg – Ihre Einladung zur Ursachenklärung
Ursachen finden statt Symptome unterdrücken
Exklusiv für Privatversicherte & Beihilfeberechtigte
Keine Wartezeiten
Persönlich. Tiefgehend. Ganzheitlich.
Jetzt kostenfreie telefonische Erstberatung (15 Minuten):
info@schmerzfrei-praxis-kaelin.de
0176 56715203
Neue Schmerzfrei-Strategie bei Arthrose, Rücken und Migräne
Donnerstag, 09. Oktober 2025; 19:30 Uhr
Hotel-Restaurant Fortuna, Kirchzarten bei Freibug im Breisgau
Impulsvortrag mit Live-Demonstration:
✔️ Erfahren Sie, warum Ihre Migräne nicht „einfach so“ entsteht
✔️ Lernen Sie alltagstaugliche Methoden zur Vorbeugung und Regulation
✔️ Bringen Sie Ihr Handy mit – ich teste live ab wann Ihre Hirnschranke reagiert
Jetzt Platz sichern – und den ersten Schritt aus der Migränefalle machen!
info@schmerzfrei-praxis-kaelin.de ; 0176 56715203